- Erst mal an einem Freitag fand der diesjährige Chlaushock im
Clubhaus des Tennisclubs Dottikon statt. Mit Hilfe von Margrit Studiger
und Christine Klossner ging das Herrichten des Clubhauses in eine
vorweihnachtliche Atmosphäre in Windeseile (vielen Dank).
- Gegen 19.00 Uhr trafen die ersten Clubmitglieder ein bis kurz vor
halb acht waren 26 RTCA'ler und drei Kinder im warmen Clubhaus waren.
Nach einer kurzen Begrüssen während des Aperitifs verteilten sich die
RTCA'ler an die mit Efeu geschmückten Tische und wollten bereits mit dem
Essen beginnen.
- Doch bevor es zum Fassen des Essens kam, hörte man ein Klingeln und
siehe da, dä Samichlaus isch mit äm Schmutzli choo. Wie es sich für
einen Samichlaus gehört, wusste er über jeden etwas zu berichten. Doch
die Fitze liess der Schmutzli im Sack, dafür gab es für jeden einen
kleinen Chlaussack mit Mandarine, Nüssli und Lebkuchen. Die Tochter von
Gusti und Gaby Treichler sagte ein Sprüchli auf.
- Und endlich ging es durch die Fassstrasse, zum Fassen von Fleisch
und den feinen Sösseli, den Salaten und sonstigen Zutaten fürs Fondue
Chinoise. Der Partyservice von der Migros liess uns nicht im Stich. Es
war alles frisch und sehr gut. Die Salate waren eins zwei weg.
- Bevor es zum Dessert ging, wurden unsere Geografiekenntnisse
geprüft. Aus einer Vielzahl von Namen musste man die richtige Ortschaft
aussuchen. Gibt es ein Senf, Tartar oder Quark, oder könnte es ein Nase,
Mund oder Ohr irgendwo in der Schweiz geben. Mit Glück oder Wissen wurde
Hans Erni Sieger. Sein Preis eine RTCA-Tasse mit süssem Inhalt.
- Anschliessen gab es den Dessert, der wieder von RTCA'lern gebacken,
gerührt oder gekauft wurde. Denn Spendern Maya, Karin, René, Sandra,
Romy, Margrit, Simona und noch mal Margrit vielen herzlichen Dank.
-
Bilder auf Google Photos
|