- Bei Regen trafen sich am 12. Mai 2012 immerhin zehn RTCAler in Solothurn. Auf dem Programm stand diesmal ein Blick hinter die Kulissen des Zirkus Monti mit vorangehendem Apéro und als Abschluss der Besuch einer Vorstellung.
- Nach einem gemütlichen Apéro führe uns Andreas (einer der vielen stillen und unsichtbaren Mitarbeiter des Zirkus Monti) auf einen ausführlichen Rundgang und erklärte uns, wer und was es alles braucht bis das Zelt steht und eine Vorstellung los gehen kann. Dabei wurde uns das Zirkusleben näher gebracht und wir waren alle beeindruckt von dem Aufwand, der betrieben werden muss. Nur schon die ganze Logistik erfordert einen riesigen Fuhrpark und präzise Vorbereitung.
- Dann ging's zur Vorstellung. Seit einigen Jahren verzichtet der Zirkus Monti ganz auf Tiere, sodass uns vor allem akrobatische Darstellung geboten wurden bis in schwindelerregende Höhen. Und das Clowntrio durfte natürlich auch nicht fehlen, welche uns in den Pausen unterhielten!
- Nach der gelungenen Vorstellung für Jung und Alt liessen wir den immer noch regnerischen Tag bei einem gemütlichen Nachtessen ausklingen.
-
Bilder auf Google Photos
|