- Am 6. April 2013 trafen sich 10 RTCA‘ler in Villigen für die geführte Besichtigung des PSI (Paul Scherrer Institut; www.psi.ch) in Villigen.
- Frau Steidel erklärte uns dann im Besucherzentrim 'psi forum' in verständlichem und nicht zu wissenschaftlichem Deutsch wie das PSI aufgebaut ist, wer es leitet und wie es finanziert wird.
- Nach zwei Einführungsfilmen ging es nach einem Apéro über die Aarebrücke, wo wir dann die Protonentherapieanlagen und die Synchrotron Lichtquelle Schweiz (SLS) besichtigen durften.
- Wir staunten nicht schlecht über die Grösse der verschiedenen Anlagen und die vielen Forschungsprojekte, die dort aktuell stattfinden. Und dass an gleicher Stätte sowohl Mediziner, Physiker und Ingenieure im Einsatz sind.
- Mit all diesem Wissen ging es zum anschliessenden gemeinsamen Nachtessen ins Restaurant Sternen in Würenlingen, wo auch noch die unter 16-jährigen Kinder zu uns gestossen sind, da sie an Führung nicht teilnehmen durften.
-
Bilder auf Google Photos
|