RTCA - Ressort Kultur + Freizeit

Ausflug zum Flugplatz Zürich mit anschl. Nachtessen vom 10. Mai 2014

  • Am 10. Mai trafen wir RTCAler uns, um den Flughafen Zürich zu besichtigen.
  • Bevor die Führung los gehen konnten, sahen wir schon das erste Highlight: eine Super Constellation.
  • Danach wurden wir von den Guides B. Spiess und H. Gretler begrüsst. Beides erfahrene Swissair resp. Swiss Angestellte. Als erstes stiegen wir in einen Car, der uns als an den Gates vorbei chauffierte. Bei einem Halt konnten wir sehen wie ein Flugzeug am vorderen Fahrwerk mit Hilfe des Pushback;Fahrzeuges angehoben und zurück geschoben wurde.Weiter ging es vorbei an Gate Gourmet, dem Schallschutzhangar, welcher mobile Wände hat.
  • Das nächste Highlight war der Stopp beim Pistenkreuz, welches sich bei der Kreuzung der Piste 10/28 und der Piste 16/34 befindet. Hier konnten wir aussteigen und aus einiger Entfernung die Starts und Landungen einiger Flugzeuge sehen. Als Highlight konnten wir den Start des Airbus A380 der Singapore Airlines nach Singapore live miterleben.
  • Auf der Rückfahrt zur Besucherterasse fuhren wir an dem Gate E, Airside Center, Rega, Privatjets und viele interessanten Flugzeugen und Fahrzeugen vorbei. Dabei erklärte uns Herr Spiess dies und das. Nannte Unmengen von Zahlen welche kaum vorstellbar sind.
  • Dank schönen Wetter konnten wir den Apéro auf der Besucherterrasse einnehmen. Die Kinder hatten kaum Zeit zum Essen. Flugbetrieb und Spielplatz waren zu viel Ablenkung.Eingekleidet mit gelben Westen, begann der zweite Teil.
  • Dieser wurde von Herrn Gretler geführt. Wir starteten im Terminal B (sprich im Schengen;Bereich). Neben den vielen nicht gerade billigen Läden machte uns Herr Gretler auf die Deckenkonstruktion, auf den Aufenthaltsraum für Langzeitaufenthalter im Flughafen, Kirche etc. aufmerksam.
  • Danach ging es runter, wo wir ohne Probleme den Nichtschengen-Bereich betreten konnten und mit der SKY-Metro ins Dock E rausfuhren. Da ging es wieder raus. Hier konnten wir aus nächster Nähe den neuen leichten Dreamliner der Qatar;Airlines begutachten.Vor einer Swiss A 320 wurden wir mit viel Hallo und lachen zu einem Gruppenbild aufgestellt.
  • Anschliessend ging es zu den Förderbändern der Gepäckverteilung.
  • Uns wurde erklärt wieso man gewisse Dinge nicht mitnehmen darf, was gemacht würde bei Bombendrohungen usw.Bald darauf kam das Kommando schnell raus - die A 380 der Emirates starte.
  • Und wirklich, wie waren fast auf Tuchfühlung mit diesem riesigen Vogel. Jetzt wurden einem seine Grösse, Höhe, die vielen Räder (20) und Spannweite bewusst. Sahen wir er rausgeschoben wurde und durften an den Pistenrand stehen um den Start live und in Farbe zu zusehen.Mit viel neuem Wissen und imposanten Bilder ging es mit dem Rundfahrtenbus wieder an den Ausgangspunkt.
  • Dort verabschiedenden wir uns von den Herren Spiess und Gretler, die uns noch viel mehr erzählen könnten.Das abschliessende Abendessen nahmen wir im Runway 34 ein, ein originelles Restaurant, welches in einem Hangar mit Flieger (einer MIRAGE lllS) war.
  • Bilder auf Google Photos
* Ende *