RTCA - Ressort Kultur + Freizeit

Tagesausflug vom 2. April 2016 nach Basel zum St. Kakobs-Park mit anschl. Nachtessen

  • Obwohl wir ein Tennis-Club sind, interessieren wir uns auch für andere Sportarten. Aus diesem Grund haben wir am Samstag den 2. April 2016 den St. Jakob Park in Basel besucht.
  • Das ist immerhin das grösste Fussballstadion der Schweiz mit über 38'000 Sitzplätze. Architekten waren die bekannten Herzog & de Meuron.
  • Durch das Stadion führt uns Herr Tanner. Zuerst ging es in den Presseraum. Hier erfuhren wir, das der St. Jakob Park nicht nur aus einem Fussballstadion und dem Museum des FC Basel besteht. Sondern man staune, es gibt hier sogar eine Altersresidenz (mit gesalzenen Preisen) und ein grosses Shopping Center.
  • Weiter ging es durch die «Spielerschleusen» zum heiligen Rasen. Uns wurde erklärt, wie Herr Studach, der Greenkeeper den Rasen hegt und pflegt damit er so schön aussieht.
  • Auch durften wir auf der Reservebank Platz nehmen und fühlten uns gleich wie Embolo und wie sie alle heissen. Durch die «stinkige» Gästegarderobe ging es nun hinauf in den dritten Stock zu den VIP-Lounges Von diesen grösseren und kleineren Aufenthaltsräumen der gut Betuchten hat man eine Traumaussicht auf das Fussballfeld.
  • Als letztes besuchten wir noch die Warteck-Loge - ein ganz besonders schöner Raum zum mieten mit bester Sicht auf den Rasen.
  • Während der ganzen Führung erfuhren wir einiges über die Geschichte des FC Basel, die Fussballschule und lustige Geschichten über Dopingproben und ähnliches.
  • Es war ein fussballrunder und schöner Tag, der mit dem gemeinsamen Abendessen im Wirtshaus St. Jakob zu Ende ging.
  • Bilder auf Google Photos
* Ende *