2. Swiss Masters Wheelchair-Tennis Bulle 22.-24. Oktober 2004

Bericht

  • Mit Sandra Kalt bei den Damen und Daniel Pellegrina bei den Herren trugen sich die Vorjahres-Siegerinnen in die Siegerliste ein. Überraschungen gab es diesmal keine zu verzeichnen, trotzdem gab es viele spannende Begegnungen zu sehen. Hier gibt's die Resultate zum 2. Swiss Masters (PDF, 68 KB)

Damen

  • Kategorie Damen
    In überlegener Manier gewann Sandra Kalt alle ihre Gruppenspiele und feierte somit ihren zweiten Masters Titel. Platz zwei ging an Isabelle Müller, die in ihrem Spiel gegen Parmila Grangier über 3 Sätze musste.
Einzelresultate Damen

Isabelle Müller

Parmila Grangier

Simona Rusnak Schmid

Sandra Kalt

6/0 6/3 6/0 6/1 6/0 6/0

Isabelle Müller

- 2/6 7/5 6/2 6/1 6/4

Parmila Grangier

- - 7/5 5/7 6/0
  • Dies ergibt folgende Schlussrangliste bei den Damen:
Schlussrangliste Damen

Rang

Matches

Sätze

Games

Gew.

Verl.

Gew.

Verl.

Gew.

Verl.

Sandra Kalt

1 3 0 6 0 36 4

Isabelle Müller

2 2 1 4 3 30 30

Parmila Grangier

3 1 2 3 5 32 39

Simona Rusnak Schmid

4 0 3 1 6 17 42

Herren

  • Herren
    Bei den Herren gab es keine Überraschungen zu verzeichnen. Obwohl viele Matches eng waren, spiegelt sich im Endresultat exakt die momentane nationale Hierarchie!
Einzelresultate Herren

Daniel Pellegrina

Konstantin Schmaeh

Jean-Marc Berset

Daniel Lopez

Frédéric Décorvet

Martin Erni

3/6 4/6 6/4 7/6 6/4 6/3 7/6 7/5 6/0 6/0

Daniel Pellegrina

- 6/2 2/6 6/2 6/1 6/1 6/3 6/0 6/4 6/0

Konstantin Schmaeh

- - 6/2 6/0 7/5 6/3 7/6 6/4

Jean-Marc Berset

- - - 4/6 6/1 7/5 6/2 6/2

Daniel Lopez

- - - - 6/4 6/3
  • Dies ergibt folgende Schlussrangliste bei den Herren:
Schlussrangliste Herren

Rang

Matches

Sätze

Games

Gew.

Verl.

Gew.

Verl.

Gew.

Verl.

Daniel Pellegrina

1 5 0 10 1 62 26

Martin Erni

2 4 1 8 2 58 40

Konstantin Schmaeh

3 3 2 7 4 58 45

Jean-Marc Berset

4 2 3 4 7 40 52

Daniel Lopez

5 1 4 3 8 46 53

Frédéric Décorvet

6 0 5 0 10 61 60

Spielerabend

  • Am Samstagabend fand der Spielerabend im Bahnhof-Buffet in Bulle statt. Die Spezialität des Hauses war ein ‚Mocken’ Fleisch serviert auf einem heissen Stein mit Pommes. Geschmeckt hat es uns allen, zudem wurden alle Getränke von Georges de Figueiredo gestiftet!

Abschluss

  • Bei der abschliessenden Siegerehrung zeigten sich alle geschafft, aber hoch zufrieden. Sowohl Turnierdirektor Konstantin Schmaeh und Turnierleiter Claude Jaquet konnten auf einen rundum erfolgreichen Anlass zurückblicken, der nur Dank den treuen Sponsoren (Patronatsträgerin SPV), dem Einsatz aller Beteiligten (MitarbeiterInnen des Tenniscenters, etc.) und nicht zuletzt dem fairen Verhalten der teilnehmenden SpielerInnen möglich wurde.
* Ende *