Swiss Masters Wheelchair-Tennis (SMW)

Was sind die 'Swiss Masters Wheelchair-Tennis'?

  • Die Grundidee dieses Turniers mit dem Namen Swiss Masters Wheelchair-Tennis' (SMW) ist, die 4-6 besten Schweizer Spielerinnen und 6-8 Spieler in einem attraktiven Einzelbewerb gegeneinander antreten zu lassen.
  • Diese Möglichkeit zum wettkampfmässigen Vergleich hat den Vorteil, dass man in so genannten Gruppenspielen (Round Robin) gegeneinander antritt und somit wirklich Direktbegegnungen mit anderen Schweizerinnen und Schweizern hat, welche an anderen Turnieren mit einem Tableau mit K.O.-System selten vorkommen.
  • Dieses Turnier repräsentiert zudem die nationale Hierarchie besser als ein Turnier mit Tableau und K.O.-System, auch liefern die Resultate einen wichtigen Beitrag zu den Schweizer Ranglisten (die im Prinzip auf direkten Begegnungen basieren).
  • Den SpielerInnen wird zudem ein Anreiz gegeben: die Teilnahme ist kostenlos (alles inklusive: Verpflegung, Übernachtung, etc. ausser Getränke). Im Weiteren ist es eine Ehre, am Masters teilzunehmen.
  • Als positiver Nebeneffekt wird ein verstärkter Wettkampf untereinander erwartet (häufigere Teilnahme an Turnieren und Trainings) im Hinblick auf die Grossanlässe World Team Cup und Paralympics und somit eine Anhebung des Niveaus.

Resultate zu den bisherigen Anlässen

Resultate und Informationen zu den bisherigen Anlässen

Ausgabe

Datum

Ort

Sieger Damen

Sieger Herren

Resultate

Dateien

17 9. - 11. Dezember 2022 Lausanne Nalani Buob Raphael Gremion Resultate (PDF, 403 KB) Fotos
- In 2020 und 2021 fand der Anlass nicht statt. - - - - -
16 29. November - 1. Dezember 2019 Biasca Angela Grosswiler Raphael Gremion Resultate (PDF, 127 KB) Gruppenfoto (JPG, 696 KB)
15 23. - 25. November 2018 Biasca - Alessandro Cianfoni Resultate (PDF, 113 KB) Gruppenfoto (JPG, 463 KB)
14 1. - 3. Dezember 2017 Burgdorf Bühler Gabriela Alessandro Cianfoni Resultate (PDF, 316 KB) -
13 18. - 20.- November 2016 Biel Nalani Buob Alessandro Cianfoni Resultate (PDF, 369 KB) -
12 13. - 15. November 2015 Widnau/SG Karin Suter Daniel Pellegrina Resultate (PDF, 49 KB) -
11 7. - 9. November 2014 Lausanne Simona Rusnak Schmid Raphael Gremion Resultate (PDF, 238 KB) -
10 13. - 15. Dezember 2013 Chavannes - Daniel Pellegrina Resultate (PDF, 238 KB) -
9 26. - 28. Oktober 2012 Bulle Parmila Grangier Daniel Pellegrina Resultate (PDF, 238 KB) -
- In 2011 fand der Anlass nicht statt. - - - - -
8 9. - 10. Oktober 2010 Martigny - Daniel Pellegrina Resultate (PDF, 174 KB) -
7 16 - 19. Oktober 2009 Martigny - Daniel Pellegrina Resultate (PDF, 7 KB) -
6 24. - 26. Oktober 2008 Solothurn - Daniel Pellegrina Resultate (PDF, 139 KB) -
5 12. - 14. Oktober 2007 Kaltbrunn - Daniel Pellegrina Resultate (PDF, 50 KB) -
4 20. - 22. Oktober 2006 Kaltbrunn - Daniel Pellegrina Resultate (PDF, 44 KB) -
3 21. - 23. Oktober 2005 Sion Sandra Kalt Daniel Pellegrina Resultate (PDF, 22 KB) -
2 22. - 24. Oktober 2004 Bulle Sandra Kalt Daniel Pellegrina Resultate (PDF, 68 KB) -
1 17. - 19. Oktober 2003 Birrhard Sandra Kalt Daniel Pellegrina Resultate (PDF, 160 KB) Bericht (PDF, 141 KB)
* Ende *